AKTUELLES

Erfolgreicher Reitabzeichenlehrgang 2025

Der diesjährige Reitabzeichenlehrgang fand vom 07.-17.04.25 auf Eichhöfe statt und wurde von allen Absolventen erfolgreich mit dem Erwerb des angestrebten Abzeichens abgeschlossen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Leiterin Birgit Bläser-Grobosch für ihre tolle Vorbereitung, gratulieren allen Teilnehmern und sehen Euch nächstes Jahr gerne wieder!

Mitgliederversammlung 2025

Unsere Mitgliederversammlung 2025 fand auch dieses Jahr wieder beim gastfreundlichen „Dicken Heinrich“ in Lüdersfeld statt. Neben der Planung für das Jahr 2025 und netten Gesprächen fanden auch einige Wahlen im Vorstand statt. Abgerundet wurde der Abend durch eine gelungene Bewirtung. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme!

Einladung Generalversammlung 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 28.3.2025 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zum dicken Heinrich“, Am Hülsebrink 11 in Lüdersfeld statt.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

DER REITVEREIN

HISTORIE

Der Ländliche Reit- und Fahrverein Lindhorst und Umgebung e.V. wurde im Jahr 1926 gegründet und ist der älteste Reitverein im Landkreis Schaumburg. Er gehört dem Kreispferdesportverband Schaumburg (www.kpsv-schaumburg.de) und dem Kreissportbund Schaumburg e.V. sowie dem Pferdesportverband Hannover-Bremen und dem Landessportbund an.

Aktuell hat der Verein einen Mitgliederbestand von ca. 500 Mitgliedern.

SITZ & REITGELÄNDE

Der Sitz des Ländlichen Reit- und Fahrverein Lindhorst und Umgebung e.V. befindet sich auf einem schönen Hofgelände zwischen Lindhorst und Lüdersfeld, namens „Eichhöfe 2“.

Dort unterhält der Reitverein Lindhorst einen Pensionsstall mit 20 Pferde- und Ponyboxen, eine Reithalle 20 x 45 m, einen Außenreitplatz 20 x 50 m, einen Longierplatz 15 x 15 m, 7 Paddocks und Weiden für die dort beheimateten Pferde und Ponys.

REITUNTERRICHT

Auf dem Reitgelände in Lindhorst wird von Montag bis Freitag von unseren Reitlehrerinnen Birgit Blaeser-Grobosch und Jacqueline Grobosch Reitunterricht auf Schulpferden angeboten, aber auch Reiter mit eigenen Pferden sind herzlich eingeladen an unserem Unterricht teilzunehmen, sofern freie Kapazitäten vorhanden sind. Für Einsteiger bieten wir Longenunterricht an.

INFORMATIONEN

Auf den weiteren Seiten finden Sie genaue Informationen über den Verein, den amtierenden Vorstand, die verschiedenen Gebühren,  die geplanten Aktivitäten, die Terminplanung für das laufende Jahr sowie viele weitere Dinge, die den Reitverein Lindhorst betreffen und Sie vielleicht interessieren.

Ein riesengroßes „Dankeschön“ geht an alle Sponsoren und Unterstützer
des „Ländlicher Reit- und Fahrverein Lindhorst und Umgebung e.V.“

ehorses Europas führender Pferdemarkt

ehorses Europas führender Pferdemarkt

BEMER GROUP


ALPURIAL | ERGÄNZUNGSFUTTER FÜR PFERDE