MITGLIEDSCHAFT

Wenn auch Sie Lust haben zu reiten und Mitglied in unserem Verein zu werden, heißen wir Sie herzlich willkommen!

Bitte senden Sie in diesem Fall das Formular „Beitrittserklärung“ vollständig ausgefüllt und unterschrieben (bei Kindern und Jugendlichen muss der gesetzliche Vertreter seine Unterschrift leisten) an:
Kristin Homeier, mitglieder(a)reitverein-lindhorst.de
Sie erhalten von uns dann in nächster Zeit eine Bestätigung.

 

Kündigung

 

Die Kündigung der Mitgliedschaft ist nur zum Ende eines jeden Kalenderjahres möglich. Die Frist beträgt 6 Wochen.
Bitte beachten Sie, dass die Kündigung spätestens bis zum 15.11. jeden Jahres dem Verein vorliegen muss, damit sie für das Jahr rechtsgültig ist.

Mitgliedschaft im LRFV e.V. für

Erwachsene
  • jährlich kündbar
  • Voraussetzung für den Reitunterricht

Mitgliedschaft im LRFV e.V. für

Kinder bis 18 J.
  • jährlich kündbar
  • Voraussetzung für den Reitunterricht

Unser Reitunterricht

wöchentlich

Dressur jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

wöchentlich stattfindender Dressurunterricht auf unseren Schulpferden, selbständiges Reiten erforderlich,  Teilnahme mit eigenem Pferd nach Absprache möglich, der Unterricht pausiert in den Sommerferien.

wöchentlich oder 14tägig

Springen jeden Mittwoch

wöchentlich oder 14tägig stattfindender Springunterricht auf unseren Schulpferden, Teilnahme mit eigenem Pferd nach Absprache möglich, der Unterricht pausiert in den Sommerferien.

wöchentlich

Longe jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

wöchentlich stattfindender Einzelunterricht auf einem unserer Schulpferde. Es sind in der Regel mindestens 10 Longenstunden notwendig, bevor man am Gruppenunterricht teilnehmen kann, der Unterricht pausiert in den Sommerferien.

Boxenvermietung

Möchten Sie Ihr Pferd gerne auf unserer Reitanlage unterbringen?

Sprechen Sie uns gerne an, wir vermieten Fensterboxen oder Innenboxen mit ganztägigem Auslauf auf Gruppenpaddocks und im Sommer mit Weidegang. Die Boxenmiete setzt sich bei uns aus mehreren Teilbeträgen wie Grundmiete, Futtermeister, Mistabfuhr etc zusammen, Heu, Einstreu und Kraftfutter wird einzeln oder zusammen mit der Stallgemeinschaft besorgt, daher variieren die Preise. Zudem werden bei uns einige wenige Dienste zur Entlastungs des Personals auf die Einsteller verteilt. Besprechen Sie Ihre Fragen gerne direkt mit einem unserer Ansprechpartner.